Zoomumba (Offline)

kostenlos mitspielen

Zoomumba Browserspiel – Ein kleiner Zoo für Zuhause als Wirtschaftssimulation, genauer gesagt eine waschechte Tierpark Simulation im Stile des bekannten und beliebten Zoo Tycoon für den PC, die ihr kostenlos online spielen könnt. Wie der Name bereits vermuten lässt, dreht sich hier alles um das Aufbauen, Pflegen und Dekorieren eines florierenden Tierparks. Die Registrierung ist, wie bei den meisten anderen Browserspielen auch, schnell und einfach und erfordert keine Eingabe von persönlichen Daten. Danach kann es direkt losgehen.

Kostenlos Zoomumba spielen – Tierpark Simulation

Nach einem kleinen Tutorial, das einem lediglich die Grundlagen der Steuerung zeigt, wird man schnell alleine auf das noch leere Zoogelände losgelassen. Zuerst einmal heißt es nun: Gehege bauen und Tiere einziehen lassen, damit die ersten Besucher in den Zoomumba Tierpark strömen und eure Kasse aufbessern. Zwar startet ihr mit einem gewissen Grundbetrag in das Spiel, der jedoch bald schon aufgebraucht ist. Zusätzlich zur Hauptwährung Petpenny, mit der man die meisten Dinge im Spiel bezahlt und die durch Eintritte und ähnliches in die Kasse kommen, gibt es außerdem noch die so genannten ZooDollar, die ihr euch im zugehörigen Shop für echtes Geld kaufen könnt, was dazu führt, dass nicht alle Elemente im Zoo Browsergame kostenlos sind. Dafür gibt es dann besonders exotische Tierarten wie Koalas oder Tiger.

Hab ihr die ersten Tiere wie Zebras und Papageien angeschafft, kommen auch schon die ersten Besucher in euer kleines Tierparadies. Die hinterlassen einigen Dreck, den ihr entweder selbst per Mausklick verschwinden lassen könnt, durch Mülleimer verhindern oder mit Hilfe eines engagierten Putztrupps säubern lassen könnt. Jede Aktion im Zoo Browsergame bringt euch zusätzliche Erfahrung durch die ihr letztendlich euer Level erhöhen und neue Gegenstände und Tiere freischalten könnt.

Zoomumba Browsergame – Comic Grafik und Knuddeltiere

Die Grafik des Spiels ist sehr comichaft und wird besonders weiblichen Spielen sehr zusagen: die Tiere sehen allesamt sehr knuddelig aus, ob Männchen, Weibchen oder Kind, das erkennt man schon von Weitem. Alles ist bunt und schön flüssig animiert. Icons, die bei anklicken der verschiedenen Gehege auftauchen, zeigen euch durch lachende oder weinende Kätzchengesichter, wie gut es den darin lebenden Tieren geht und ob ihnen etwas fehlt.

Interessante Spielelemente sind außerdem die Möglichkeit, das Gebiet zu vergrößern und damit mehr Platz für immer neue Tiere, Gebäude und vor allem Besucher zu schaffen. Außerdem gibt es täglich wechselnde Aufgaben für deren Erledigung man mit zusätzlicher Erfahrung und Items belohnt wird. Diese Quests bestehen größten Teils daraus, eine bestimmte Tierart drei oder vier Mal, manchmal auch öfters, zu streicheln oder zu füttern. Kombinationen daraus bringen noch mal mehr Belohnungen.

Natürlich könnt ihr auch Nachwuchs züchten! Indem ihr ein Männchen und ein Weibchen gemeinsam in ein Gehege steckt, könnt ihr euch entscheiden ob ihr kurzerhand für einige ZooDollar ein Baby adoptieren möchtet, oder lieber einige PetPennies investiert um einen Zuchtversuch zu starten. Letzteres dauert je nach Tierart zwischen einer und mehreren Stunden, nach denen ihr mit etwas Glück ein kleines, niedliches Tierkind in den „Armen“ haltet.

Erfahrungspunkte und Level in Zoomumba Tierparkspiel

Alle zehn Level, die ihr durch eure gesammelte Erfahrung erreicht, vergrößert sich euer Zoogelände automatisch und ihr spart euch dadurch wertvolle Zoodollar. Das Zoo-o-Meter am linken Rand eures Spielbildschirms gibt euch Auskunft über die durchschnittliche Zufriedenheit eurer Tiere im Browserspiel.

Wenn ihr also gerne online spielen möchtet und tierlieb seid, könnt ihr eure Freizeit dieser Wirtschaftssimulation widmen. Die Zoo Simulation unterhält auf allen Ebenen und da ein Großteil des Spiels kostenlos ist, solltet ihr durchaus mal einen Blick wagen.

Jetzt Zoomumba kostenlos spielen